Betrugsbekämpfung durch Live-Erkennung

Erhöhen Sie das Sicherheitsniveau beim Benutzer-Onboarding und verhindern Sie Spoofing-Angriffe, indem Sie sicherstellen, dass die Benutzer bei jeder abgeschlossenen Überprüfung physisch anwesend sind.

Demo ansehen
  • Replay Attack Defence

    Unsere Technologie zur Live-Erkennung verhindert ausgeklügelte Spoofing-Versuche, indem sie wieder eingefangene Versionen einer Person aus einer echten Live-Sitzung identifiziert und sortiert.

  • Plattformübergreifende Unterstützung

    Der Zugriff auf alle Funktionen erfolgt über mobile SDKs und eine leistungsstarke API, während Webhooks dafür sorgen, dass Informationen zwischen Ihrem Backend und unserem System in Echtzeit übertragen werden.

  • iBeta/NIST Level 1 & 2 PAD Compliant

    Wir befolgen die strengsten Richtlinien des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology, um die Genauigkeit und Integrität jeder Überprüfung zu gewährleisten.

Komponenten, die jede Live-Erkennung unterstützen

Unsere Technologie zur Live-Erkennung verhindert ausgeklügelte Spoofing-Versuche, indem sie wieder eingefangene Versionen einer Person aus einer echten Live-Sitzung identifiziert und sortiert.

Aktive Erkennung

Während der Selfie-Phase des Überprüfungsprozesses nehmen wir zwei Gesichtsbilder in unterschiedlichen Abständen auf und überprüfen sie auf Veränderungen und natürliche Bewegungen. Dadurch wird sichergestellt, dass die biometrischen Identifikatoren vom ursprünglichen Nutzer und nicht von einer anderen Person stammen.

Passive Überwachung

Die passive Erkennung trägt dazu bei, die Integrität der Überprüfungen in Fällen aufrechtzuerhalten, in denen eine aktive Live-Erkennung nicht abgeschlossen werden kann. Mit nur einem Bild anstelle von zwei Bildern sind wir in der Lage, die Live-Präsenz eines Benutzers auch bei geringer Bandbreite oder schlechten Lichtverhältnissen zu erkennen.

"Die Partnerschaft mit Passbase hilft uns, ein vollständig digitales und reibungsloses Onboarding-Erlebnis zu bieten. Die Benutzeroberfläche ist für unsere Nutzer leicht zu navigieren und die Plattform hilft unserem Team, Entscheidungen schnell und intuitiv zu treffen.

Magdalena Wierzbicka, Head of Partner Growth bei Appjobs

Gig Economy

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist Live-Erkennung und wie stellt man sie her?

    Die Live-Erkennung ist eine Methode zur Erkennung eines Identitätsfälschungsversuchs, bei der festgestellt wird, ob es sich bei der Quelle einer biometrischen Probe um einen lebenden Menschen und nicht um eine gefälschte Darstellung handelt. Dies wird mit Hilfe einer Software erreicht, die in der Lage ist, zwischen den Merkmalen einer lebenden Haut und den Kopien dieser Merkmale aus einem Standbild oder einer Videoaufnahme zu unterscheiden. Wir verwenden die bereitgestellten Informationen, um einen Lebendigkeitsfaktor zu generieren, der dann bestimmt, ob ein Benutzer echt ist oder nicht.

  • Kostet es extra und wie kann ich es testen?

    Die Live-Erkennung ist eine Funktion der Identitätsüberprüfung, die in allen unseren Tarifen enthalten ist. Sie beginnen alle mit einer kostenlosen Probephase. Während dieser Zeit können Sie bis zu 50 kostenlose Identitätsüberprüfungen durchführen und die Erfahrung sowohl aus der Sicht des Unternehmens als auch aus der des Kunden erkunden. Schauen Sie sich unsere Preispläne an, um mehr darüber zu erfahren, wie wir mit Ihnen skalieren können, egal ob Sie gerade erst anfangen oder schnell wachsen.

  • Wie sieht der gesamte Überprüfungsprozess aus?

    Der Benutzer wird gebeten, ein kurzes Selfie-Video zu machen und die Vorder- und Rückseite seines Dokuments zu scannen. Im Hintergrund bewerten wir dann die Lebendigkeit der Person, vergleichen das Video mit dem Dokument und analysieren das ID-Dokument auf Echtheit, Sicherheitsmerkmale und Hinweise auf Manipulationen.

Sie haben einen komplexen Use Case?

Passbase © 2023

KI VERBAND

Passbase ist eine Lösung zur Identitätsüberprüfung, die Gesichtserkennung, Aktivitätserkennung, ID-Überprüfung und KYC- und AML-Compliance durch eine Reihe flexibler Entwickler-Tools zugänglich macht. Eine Zero-Knowledge-Architektur sorgt dafür, dass Unternehmen, die Passbase nutzen, Nutzer aus über 190 Ländern sicher verifizieren können, ohne ihre Daten speichern zu müssen. Die Lösung wurde für Entwickler entwickelt und kann mit nur wenigen Zeilen Code in iOS, Android und Web integriert werden.