Lückenlose Umsetzung der AML-Compliance

Überwachen Sie politisch exponierte Personen (PEPs) und verfolgen Sie risikoreiches Verhalten mit Adverse Media und Watchlist-Checks. Halten Sie mit KYC und einem umfassenden Programm zur Überprüfung der Kundenidentität die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) ein.

Demo ansehen
  • Mehr als 10.000 Datenquellen

    Internationale Sanktionen, Finanzkriminalität und Fahndungslisten in über 10.000 Registern in mehr als 190 Ländern.

  • Überwachung und Aktualisierung in Echtzeit

    Die Register werden rund um die Uhr überwacht, so dass alle Aktualisierungen für Sie zugänglich sind, sobald sie verfügbar sind.

  • Globaler Maßstab, lokaler Schwerpunkt

    Unsere Tools sind so konzipiert, dass sie lokale Namenskonventionen in 15 Sprachen unterstützen, um die Genauigkeit zu erhöhen.

Konsortialkunden Due-Diligence-Prüfung

Schnelles und präzises Screening neuer Benutzer über ein intuitives Dashboard

  • Globale Watchlisten

    Richtlinien des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, die auf der Passbase-Plattform verfügbar sind. Sie erhalten auch Zugang zu OFAC: DFAT: HM Treasury: OSFI: Fincen: FCA mehr.

  • Strafverfolgungsbehörden

    Nationale und multinationale Strafverfolgungsbehörden wie Europol, Interpol und FBI, die auf der Passbasse-Plattform zusammengeschlossen sind.

  • Aufsichtsbehörden

    Erfüllung der Anforderungen staatlicher Stellen wie der Finanz- und Wertpapieraufsichtsbehörden.

Sanction lists
  • EU consolidated
    List of Sanctions
    10 March 2017 – Present
  • OFAC SDN List 6 Jan 2012 – Present
  • HM Treasury Con. List 29 March 2012 – Present
  • Swiss SECO List 17 Feb 2016 – Present
  • 500+ additional lists
  • Cons. UN Security Council Sanction List 6 Jan 2012 – Present

John Smith

  • PEP Class 1
  • PEP Class 2
  • PEP Class 3
  • PEP Class 4
  • Date of Birth
  • Countries
  • Relatives

Politisch exponierte Personen (PEPs)

Identifizierung von politisch exponierten Personen, einschließlich Parlamentsmitgliedern, Vorstandsmitgliedern von öffentlichen Unternehmen und ihren Verwandten, bis zu 18 Monate nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt.

Intuitiver Workflow

Integrieren Sie die Ergebnisse nahtlos in Ihre internen Systeme, um potenzielle Übereinstimmungen zu überprüfen und Ihr Identitätsüberprüfungsprogramm zu verbessern.

  • Strukturierte Profile
  • Syndizierte Datenbank
  • Mit RCAs angereicherte Erkenntnisse

Unerwünschte Medien

Syndizierte unerwünschte Medien auf der Passbase-Plattform in Echtzeit, um potenzielle Risiken zu erkennen und zu überwachen, bevor Sanktionen und behördliche Durchsetzungsmaßnahmen ergriffen werden.

  • Glaubwürdige Nachrichtenquellen

    Im Zeitalter der Fake News sind Informationen nur so gut wie ihre Quelle. Nachrichtenquellen werden vor der Aufnahme in den Bericht über die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche auf Richtigkeit und Wahrhaftigkeit geprüft.

  • Erweiterte Live-Profile

    Wir stellen alle unerwünschten Medien, die Sie benötigen, in umfassenden und strukturierten Profilen zusammen, um Ihrem Team zum Erfolg zu verhelfen.

MEDIA WARNING

John Smith Arrested

20 Days Ago

Former fund manager John Smith arrested in relation to a $2bn fraud allegedly orchestrated by his firm that has been running for multiple years prior to [...]

MEDIA WARNING

"Passbase hat den Zeit- und Kostenaufwand für unseren manuellen Überprüfungsprozess erheblich reduziert, während wir unseren Nutzerstamm vergrößern, und es ist für uns von unschätzbarem Wert, einen Partner zu haben, der so stark an den Schutz der Privatsphäre und die Datensicherheit glaubt.

Matthew Hamilton, COO und Co-founder

FinTech

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet AML-Compliance?

    Die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) bezieht sich auf die Praktiken (ein risikobasierter Ansatz für die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden), die ein Unternehmen anwendet, um die von den nationalen Regierungen erlassenen und durchgesetzten Vorschriften zu erfüllen, um die Verwendung von Geld zur Finanzierung des Terrorismus einzudämmen und zu verhindern, dass Geld aus kriminellen Aktivitäten in die Wirtschaft gelangt.

    Sanktionen

    Sanktionen sind die Beschlagnahmung, das Einfrieren von Vermögenswerten oder das Verbot der Teilnahme an der wirtschaftlichen Entwicklung, das der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gegen eine bestimmte Person, ein Unternehmen oder ein ganzes Land verhängt. Einzelne Nationalstaaten können Wirtschaftssanktionen gegen andere Staaten verhängen, um sich Vorteile zu verschaffen - diese fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Vereinten Nationen.

    • Globale Watchlisten
    • Aufsichtsbehörden
    • Strafverfolgungsbehörden
    PEP

    Geschäfte mit einer politisch exponierten Person sind zwar nicht per se riskant, aber das Wissen um das Ausmaß der Gefährdung und des Einflusses, den eine PEP auf die Veränderung oder Beeinflussung einer finanziellen Transaktion hat (einschließlich der Anfälligkeit für Bestechung), ermöglicht es Ihrem Unternehmen, fundierte Entscheidungen über die Integrität zu treffen, mit der eine Transaktion eingeleitet wird, ohne Ihr Unternehmen der Korruption auszusetzen.

    • Strukturierte Profile
    • Syndizierte Datenbank
    • Aktualisierungen in Echtzeit
    • Mit RCAs erweiterte Einblicke
    Unerwünschte Medien

    Unerwünschte Medien beziehen sich auf Informationen, die in glaubwürdigen Nachrichtenpublikationen veröffentlicht werden, sei es als Teil traditioneller (Zeitungen) oder neuer (Blogs, Newsletter usw.) Medien über politisch exponierte Personen, Menschenhandel und Kriegsverbrecherprozesse vor dem Internationalen Strafgerichtshof, sowie tägliche Nachrichten über Finanzverbrechen und kriminelles Verhalten.

    • Glaubwürdige Nachrichtenquellen
    • Erweiterte Live-Profile
  • Wie erfüllt Passbase die Anforderungen an die Risikoprüfung von Kunden im Rahmen eines risikobasierten Ansatzes zur Einhaltung von Rechtsvorschriften?

    Ein risikobasierter Ansatz für die Einhaltung von Rechtsvorschriften erkennt an, dass auf der Grundlage der Risikobewertung eines potenziellen Kunden verstärkt Kontrollen durchgeführt werden sollten. Ein risikobasierter Ansatz bezieht sich auf den Prozess der Anwendung angemessener Maßnahmen zur Kundenkenntnis (KYC) auf der Grundlage der Risikobewertung. Zum Beispiel erfordern politisch exponierte Personen (PEPs) wahrscheinlich eine erhöhte Sorgfaltspflicht und zusätzliche Kontrollen. Mit Passbase können Sie unseren Identity Auditor nutzen, um auf einfache Weise Funktionen wie die laufende Überwachung, zusätzliche Überprüfungen auf unerwünschte Medien oder Datenbanküberprüfungen auf der Grundlage des Kunden zu aktivieren.

    KYC

    Sie können beim Onboarding eine Identitätsüberprüfung durchführen, um festzustellen, wer Ihr neuer Kunde ist, und die biometrische Authentifizierung für künftige Anmeldungen und Transaktionen nutzen, um seine Identität schnell erneut zu überprüfen. Wir erweitern ständig unsere Datenbank und unterstützen jetzt schon über 6000 staatlich ausgestellte Dokumente aus der ganzen Welt.

    Anti-Geldwäsche (AML)

    Unser AML-Compliance-Programm deckt die Vorschriften in über 190 Ländern ab. Dazu gehören: die 6. Anti-Geldwäsche-Richtlinie (6AMLD) in der Europäischen Union, der Patriot Act von 2001 in den Vereinigten Staaten und die von Aufsichtsbehörden wie der SEC, der Weltbank, Interpol, den Vereinten Nationen und der OFAC veröffentlichten Register.

  • Warum brauchen Unternehmen eine kundenspezifische Risikoprüfung (Customer Due Diligence)?

    Customer Due Diligence wurde im Finanzsektor eingeführt, um Geldwäsche und Betrug einzudämmen. Die Unternehmen führten die Sorgfaltspflicht zunächst aufgrund von Vorschriften wie der 6. AMLD in der EU und dem Patriot Act in den USA ein. Heute hilft die Sorgfaltsprüfung jedem Unternehmen, seine Kunden zu kennen, um das Risiko von Betrug und schlechten Akteuren zu verringern.

    Branchen

    Die Einhaltung der AML-Vorschriften begann im Finanzsektor und hat sich seitdem je nach Markt auf andere Branchen ausgeweitet. Dies kann zum Beispiel Rechts-, Buchhaltungs- und Immobilienfirmen betreffen. Krypto- und Digital-Asset-Dienstleister müssen zunehmend KYC-Prüfungen durchführen, um die AML-Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

    Vorteile

    Gegen Finanzinstitute, die keine Maßnahmen ergriffen haben, um kriminelles Verhalten zu verhindern, bevor es geschieht, wurden hohe Geldstrafen verhängt. CDD gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie vernünftigerweise davon ausgehen können, mit einer vertrauenswürdigen Person Geschäfte zu machen, oder bietet einen Kontext für die Ermittlung und Minderung von Risiken, wenn diese auftreten, ohne dass Sie Kapital oder Vermögenswerte verlieren oder die Integrität Ihres Unternehmens gefährden.

    • Reduzierung von Betrug
    • Erhöhung des Vertrauens in die Plattform
    • Einhaltung von Vorschriften
    • Vermeidung von hohen Geldstrafen
    • Erhöhte Sicherheit der Plattform
  • Welche Vorschriften werden durch das Passbase AML Compliance-Programm abgedeckt?

    Das AML-Compliance-Programm von Passbase deckt Vorschriften in über 190 Ländern ab. Dazu gehören unter anderem die 6. Anti-Geldwäsche-Richtlinie der EU (6AMLD) und der Patriot Act von 2001 in den Vereinigten Staaten. Vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erlassene Sanktionen sind nur dann gültig, wenn sie in ein Gesetz aufgenommen wurden, wie es von allen G-20-Ländern verlangt wird. Offizielle, veröffentlichte Verzeichnisse dieser Erlasse nach Ländern und die konsolidierte Liste des UN-Sicherheitsrats sind dargestellt.

  • Welche Länder sind abgedeckt?

    Wir decken Dokumente aus über 190 Ländern ab. Bis heute umfasst unsere Datenbank mehr als 6.000 Dokumente, darunter Pässe, Führerscheine und nationale Ausweise. Passbase ist außerdem in 14 Sprachen verfügbar, so dass Ihre Benutzer während des Überprüfungsprozesses eine lokalisierte Erfahrung machen können. Einzelheiten finden Sie in unserer Liste der akzeptierten Dokumente.

Sie haben einen komplexen Use Case?

Passbase © 2023

KI VERBAND

Passbase ist eine Lösung zur Identitätsüberprüfung, die Gesichtserkennung, Aktivitätserkennung, ID-Überprüfung und KYC- und AML-Compliance durch eine Reihe flexibler Entwickler-Tools zugänglich macht. Eine Zero-Knowledge-Architektur sorgt dafür, dass Unternehmen, die Passbase nutzen, Nutzer aus über 190 Ländern sicher verifizieren können, ohne ihre Daten speichern zu müssen. Die Lösung wurde für Entwickler entwickelt und kann mit nur wenigen Zeilen Code in iOS, Android und Web integriert werden.